
Bilder: Elke Denda, Michael von Ofen, Thomas Ruff
Museum Haus Esters, Krefeld, 1988
Mit einem Text von Julian Heynen
ISBN 3-926530-34-0
Sprache: Deutsch

Thomas Ruff. Porträts
Mai 36 Galerie, Luzern, 1988
Text von Ian Brunskill
Sprache: Deutsch/Englisch

Porträts
Stadt Velbert, Der Stadtdirektor (Hrsg.)
Museum Schloß Hardenberg, Velbert & Portikus, Frankfurt a.M.
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 1988
Text von Julian Heynen
ISBN 3-88375-078-6
Sprache: Deutsch

Porträt, Häuser, Sterne
Stedelijk Museum Amsterdam, Centre National d’Art Contemporain - Magasin Grenoble, Kunsthalle Zürich, Amsterdam 1989
Text von Els Barents
Sprache: Deutsch, Französisch, Niederländisch

Junge Leute
Goethe Institut München, 1989
Text von Ute Eskildsen
Sprache: Deutsch, Englisch

Thomas Ruff
Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, 1992
Text von Boris v. Brauchitsch
ISBN 3-88270466-7
Sprache: Deutsch, Englisch
Thomas Ruff 1979 bis heute
Matthias Winzen (Hrsg.)
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2001
Mit Texten von Per Boym, Ute Eskildsen, Valeria Liebermann und Matthias Winzen
ISBN 3-88375-517-6
Sprache: Deutsch

Ausstellung B
Rüdiger Schöttle (Hrsg.)
Künstlerwerkstätten (Fabrik) Lothringer Straße 13, München 1982
Sprache: Deutsch
Studenten der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf
Peter Weiermair (Hrsg.)
Vierte Ausstellung der Jürgen-Ponto-Stiftung zur Förderung junger Kunst
Kunstpalast Düsseldorf, 1985
Text von Dieter Hornisch
Sprache: Deutsch

Das Auge des Künstlers. Das Auge der Kamera
Frankfurter Kunstverein, 1985
Text von Peter Weiermair
Sprache: Deutsch / Italienisch
Reste des Authentischen. Deutsche Fotobilder der 80er Jahre
Museum Folkwang, Essen, 1986
Text von Ute Eskildsen
Sprache: Deutsch / Englisch
Foto cliché
Victoria Miro Gallery / Orchard Gallery, London 1986
Foto / Realismen
ars viva 87/88, Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Hrsg.)
Villa Dessauer Bamberg, Kunstverein München, Nationalgalerie im Kunstforum in der Grundkreditbank Berlin, München 1987
Text von Stephan Schmidt Wulffen
Sprache: Deutsch
XLIII Esposizione Internationale D’Arte. La Biennale di Venezia
La Biennale di Venezia (Hrsg.)
Gruppo Editoriale Fabbri, Mailand 1988
ISBN 88-208-0349-6
Sprache: Englisch

Binationale. Deutsche Kunst der späten 80er Jahre
Kunsthalle Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, Kunstverein Düsseldorf
DuMont Kunstverlag, 1988
Texte von Jürgen Harten, Jürg Altwegg, Dietmar Kamper, Rainer Crone
ISBN 3-7701-2302-6
Sprache: Deutsch, Englisch

Photo-Kunst
Staatsgalerie Stuttgart
Edition Cantz, Stuttgart 1989
Text von Jean-Francois Chevrier
ISBN 3-89322-151-4
Sprache: Deutsch, Französisch

Mit dem Fernrohr durch die Kunstgeschichte
Kunsthalle Basel, 1989
Text von Thomas Kellein
Sprache: Deutsch

Special Affects. The photographic experience in contemporary art
Giancarlo Politi Editore, Mailand 1989
Texte von Gregorio Magnani, Daniela Salvioni und Giorgio Verzotti
Sprache: Englisch
1. Internationale Foto-Triennale Esslingen 1989
Stadt Esslingen (Hrsg.)
Villa Merkel, Bahnwärterhaus, Schwörhaus, Altes Rathaus, Galerie im Heppächer, Stuttgart 1989
Texte von Els Barents, Ute Eskildsen und Alexander Tolnay
ISBN 3-923717-53-9
Sprache: Deutsch
32 Photography Portraits in Art
Contemporary Art Foundation Amsterdam, 1989
Texte von Els Barents und Pietje Tegenbosch
Sprache: Englisch, Niederländisch
Zeit-Foto / Foto-Zeit 1839-1989
Museum für Fotografie, Braunschweig 1989
Sprache: Deutsch
Aufnahmeleitung. Ein Interview von Isabelle Graw mit Thomas Ruff
in: Artis 10/1989
S. 55-58
Ein Foto muss es zweimal geben. Ein Gespräch mit Karlheinz Schmid
Kunstforum International, Bd. 103, Sep./Okt. 1989, S. 457-461
Photographers from Germany
von McDarrah
The Village Voice, Vol. XXVII No.18
New York, 1982
Abdankung des Hier und Jetzt. „Ausstellung B“ in der Lothringerstraße München
von Jörg Johnen
Kunstforum International, Bd. 56, Dezember 1982, S. 152-163
Left after the authentic
von John Morrison
The British Journal of Photography, 10 October 1986, p. 1164
Thomas Ruff at Johnen & Schöttle, Cologne
von Lucie Beyer
Flash Art N° 134, Mailand 1987
Kühl, karg und immer in Serie
von Karlheinz Schmid
Art: Das Kunstmagazin Nr. 11/1987, Hamburg 1987, S. 50-52
Zur Durchsetzung am Markt. Die Förderkojen der ART Cologne 87
von Ralf Dank
Kunstforum International, Bd. 92, Dezember 1987/Januar 1988, S. 289-295
Mit Licht, kühlem Blick und Methode
von Helga Meister
Art: Das Kunstmagazin Nr. 10/1989, S. 56-66
The Trailer Effect
von Nicolas Bourriaud
Flash Art, nr. 149, 1989, S. 112-115
Die Magie des Realen. Zu den Arbeiten von Thomas Ruff
von Hanna Humeltenberg
Parkett Nr. 19, 1989, S. 16-26
The Repressed Face
von Donald Kuspit
Aperture 114. Self and Shadow, 1989, S. 48-55